Was ist sternbild krebs?

Sternbild Krebs (Cancer)

Das Sternbild Krebs, lateinisch Cancer, ist ein unauffälliges Sternbild der Ekliptik und liegt zwischen den markanteren Sternbildern Löwe (Leo) im Osten und Zwillinge (Gemini) im Westen. Es ist das schwächste der 12 Tierkreiszeichen.

  • Sichtbarkeit: Krebs ist am besten im Frühjahr sichtbar, wenn er hoch am Nachthimmel steht. Aufgrund seiner schwachen Sterne ist er jedoch schwer zu erkennen, besonders in lichtverschmutzten Gebieten.

  • Mythologie: In der griechischen Mythologie repräsentiert Krebs den Krebs, der Herakles (Herkules) angriff, als dieser die Hydra besiegte. Herakles zertrat den Krebs, und Hera setzte ihn als Sternbild an den Himmel. Weitere Informationen zur Mythologie von Sternbildern sind online verfügbar.

  • Hauptsterne: Krebs hat keine besonders hellen Sterne. Der hellste Stern ist Acubens (Alpha Cancri), ein Doppelsternsystem. Weitere wichtige Sterne sind Altarf (Beta Cancri) und Asellus Australis (Delta Cancri) sowie Asellus Borealis (Gamma Cancri).

  • Messier-Objekte: Das Sternbild Krebs beherbergt den offenen Sternhaufen Messier 44, auch bekannt als Praesepe oder Bienenkorb. Er ist mit bloßem Auge unter dunklem Himmel sichtbar. Es gibt auch den offenen Sternhaufen Messier 67, der allerdings etwas schwieriger zu beobachten ist.

  • Astrologie: In der Astrologie ist Krebs das vierte Tierkreiszeichen und wird dem Zeitraum vom 21. Juni bis 22. Juli zugeordnet.